Veranstaltungen

Mit unseren Lesungen, Ausstellungen und Dialogreihen leisten wir Öffentlichkeitsarbeit, um auf die Problematik der Armut und Obdachlosigkeit, welche zwar oft übersehen wird, jedoch sukzessive ansteigt, hinzuweisen. Wir möchten denen ein Sprachrohr geben, welche sonst ungehört blieben – und damit sind nicht nur obdachlose und bedürftige Mitbürger gemeint, sondern auch Personen, Einrichtungen, Vereine, Behörden und Organisationen, welche sich für die Bedürftigen einsetzen, erstklassige Arbeit leisten, aber aufgrund unterschiedlichster Gründe nicht die benötigte Aufmerksamkeit und Unterstützung der Gesellschaft erhalten.


Termine sind in den jeweiligen Rubriken hinterlegt.

 

Wenn Sie Fragen zu unseren Veranstaltungen haben oder Interesse an einer Zusammenarbeit, sprechen Sie uns gerne an!


Dialogreihen

In unseren Dialogreihen sprechen wir mit Experten aus unserem Netzwerk von Institutionen aus der Wohnungslosenhilfe und geben einen fundierten Überblick über die Hintergründe, Ursachen und Folgen der Obdachlosigkeit. Durch diese umfassende Aufklärung sollen Vorurteile und Berührungsängste abgebaut und Menschen nachhaltig für die Thematik sensibilisiert werden. Auch wird Interessenten und anderen Ehrenamtlichen erklärt, wie und in welcher Form nachhaltige Hilfe für obdachlose Menschen geleistet werden kann. Eine Datenbank mit den unterschiedlichen Akteuren in der Obdachlosenhilfe ist auf unserer Homepage abgebildet.


Ausstellungen

Auf der Straße begegnen uns täglich Menschen. Menschen, deren Schicksale einen jeden von uns genauso treffen könnten. Und trotzdem sind sie nahezu unsichtbar.
Ein kurzer Blick und es wird verstohlen weggeschaut. Diesen Überlebenskampf mitten unter uns darf es nicht geben. Um das zu ändern, müssen wir hinschauen. Wir haben uns daher entschieden auch das fotografisch festzuhalten, was wir nicht sehen wollen.